WÄHLE DEIN BUNDESLAND
Beim Erwerb eines Angelscheins ist die Auswahl deines Bundeslandes wichtig, denn Fischereirecht ist Landesrecht. Mit der Wahl des Bundeslandes, in dem dein Hauptwohnsitz liegt, wirst du zum passenden Kurs geführt.

KURSE FÜR ANGELVEREINE
Prüfungsstandort: Saarland
Ideal geeignet für Angler, deren Hauptwohnsitz in den Bundesländern Saarland, Rheinland-Pfalz oder Hessen liegt

KURSE FÜR ANGELVEREINE
Prüfungsstandort: Bayern
Nur geeignet für Angler, deren Hauptwohnsitz im Bundesland Bayern liegt
Die wichtigsten Fragen
Willkommen in unserer FAQ-Ecke! Hier beantworten wir die Fragen, die du vielleicht hast. Ob du mehr über unsere Kurse, die Fischerprüfung oder andere Details wissen möchtest – wir haben die Antworten. Wenn deine Frage nicht hier steht, schreib uns einfach. Wir helfen gerne!
Wichtige Fragen zum Kompaktkurs
Warum macht es für Angler mit Hauptwohnsitz in Hessen oder Rheinland-Pfalz Sinn, ihre Fischerprüfung im Saarland zu absolvieren?
Im Gegensatz zu den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz, wo im Jahr nur wenige Prüfungstermine zur Ablegung der Fischerprüfung angeboten werden, stehen im Saarland viele Prüfungstermine (im Abstand weniger Wochen) zur Verfügung. Die Anerkennung bzw. Umschreibung des im Saarland ausgestellten Fischereischeines ist unproblematisch möglich.
Weiterhin bietet die Fischereischule Roman Wüst unterschiedliche, professionell durchgeführte Ausbildungsvarianten zur Absolvierung der Fischerprüfung (Onlinekurs, Spezialkurs, Kompaktkurs, Individualkurs) an, so dass regelmäßig und häufig Ausbildungstermine und Prüfungstermine zur Verfügung stehen.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um in Bayern an der Prüfung teilnehmen zu können.
Du musst deinen Hauptwohnsitz in Bayern haben, mindestens 12 Jahre alt sein und an einem mindestens 30-stündigen Vorbereitungslehrgang teilgenommen haben.