Dein paket
1 Tag Theorie- und Praxisunterricht im Saarland
149 €*
* Preisinformationen:
Kursgebühr, Kostenpauschale (inkl. gesetzlicher MwSt.)
was dich erwartet
In Kooperation mit dem Fischereiverband Saar e.V. bieten wir dir im Rahmen eines eintägigen Praxiskurses im Saarland den Einstieg ins Bolognesefischen.
Erfahrene Praktiker zeigen dir, welche Angelruten, Angelrollen, Schnüre und sonstigen Materialien zum Bolognesefischen gebraucht werden und welche Verhaltensweisen am Wasser notwendig sind, um Erfolg zu haben. Dir werden das Montieren der Bologneserute, die für das Bolognesefischen notwendigen Knoten, das Fertigen des Anfütterungsmittels und der Umgang mit den Angelködern in praktischen Übungen gezeigt. Wir üben mit dir das Werfen mit einer Bologneserute und trainieren dich in unterschiedlichen Wurftechniken. Du benötigst kein eigenes Angelgerät, um am Kurs teilnehmen zu können. Alle Angelgeräte werden von uns gestellt. Wenn du aber schon eins besitzt, solltest du dieses mitbringen.
Termine
Die wichtigsten Fragen
Willkommen in unserer FAQ-Ecke! Hier beantworten wir die Fragen, die du vielleicht hast. Ob du mehr über unsere Kurse, die Fischerprüfung oder andere Details wissen möchtest – wir haben die Antworten. Wenn deine Frage nicht hier steht, schreib uns einfach. Wir helfen gerne!
Wichtige Fragen zum Praxiskurs / Bolognesefischen für Anfänger
Benötige ich eine eigene Angel und/oder Angelmaterialien, um am Einsteigerkurs teilnehmen zu können?
Du benötigst keine eigene Angel und/oder irgendwelche Angelmaterialien. Alle für die Teilnahme am Kurs notwendigen Geräte stellen wir zur Verfügung. Wenn du aber bereits Angelgerät besitzt, solltest du dieses unbedingt mitbringen. Erfahrene Praktiker zeigen dir, wie du dein Angelgerät einsetzen kannst.
Muss ich zur Teilnahme am Einsteigerkurs Inhaber eines gültigen Fischereischeines sein?
Der Einsteigerkurs wird als Teil des Vereinspraktikums, dessen Teilnahme du für die Zulassung zur saarländischen Fischerprüfung benötigst, gewertet und findet unter Aufsicht unserer Ausbilder statt. Du benötigst deshalb zur Teilnahme keinen gültigen Fischereischein.
Wo findet der Einsteigerkurs statt? Wird im Rahmen des Einsteigerkurses auch geangelt?
Wir führen den Einsteigerkurs an unserem Standort in 66440 Blieskastel direkt am Wasser durch. Ein Unterrichtsraum (Fischerhütte), in den man sich auch bei Extremwetter zurückziehen kann, steht zur Verfügung.
Im Einsteigerkurs wird auch geangelt, so dass das Erlernte in die Praxis umgesetzt werden kann.
Wie kann man sich während des Kurses verpflegen?
Im Unterrichtsraum werden Kalt- und Warmgetränke und einfache Gerichte (z.B. Bratwürstchen vom Grill oder Eintopf) zum Selbstkostenpreis gereicht.